.Das 10 Wochen Programm.
Gemeinsam mit Insass:innen, Psycholog:innen,
Kriminolog:innen, Sozialarbeiter:innen
und Justizwachebeamt:innen haben wir
das Trainings-Konzept erarbeitet.
Der erste Kontakt mit PHÖNIX findet in der
Turnhalle der Justizanstalt statt. Nach einer Vorstellung des PHÖNIX-Programms können sich Interessierte direkt anmelden.
In Absprache mit der Leitung der Justizanstalt, dem psychologischen und dem sozialen Dienst findet die Auswahl von 15 Teilnehmenden statt.
.Infotag.
1
.Über die Haft hinaus!.
Anhand Basketball-spezifischer
Übungen und Konditionstrainings
fördern wir die körperliche und
geistige Gesundheit der Teilnehmenden, erleben Respekt im Sport und setzen individuelle Ziele. Es sind laufend mindestens
3 Trainer:innen vor Ort.
.Hard Skills.
2
.Soft Skills.
In Form von Workshops und kurzen
Inputs vor dem Trainingsstart bieten wir
Fortbildungen zum Thema gesunde
Ernährung, Wohlbefinden und zum Aufbau
von Gewohnheiten.
In einem persönlichen Brief erhalten die
Teilnehmenden Anerkennung für ihre Fortschritte und Ermutigung am Ball zu bleiben.
3
Wir laden Vorbilder aus dem Profi-Sport ein, um mit den Teilnehmenden zu trainieren.
Ihre Geschichten, gezeichnet von Rückschlägen und Erfolgen, inspirieren
und motivieren zur Umsetzung der
erarbeiteten Trainingsziele.
4
.Vorbilder.
Wer die 10 Wochen bei PHÖNIX absolviert, erhält ein Trainings-Kit für die weitere sportliche Laufbahn. Wir bleiben in Kontakt und suchen gemeinsam nach weiter-
führenden Trainings-Möglichkeiten.
.Abschluss.